
- Chefarzt
Etwa ein Viertel der Menschen unseres Landes sollen an Schlafstörungen leiden. Inzwischen ein Alltagsphänomen. Schlaf hat Funktionen, die ihn notwendig und wichtig machen, weshalb wir nicht auf ihn verzichten können. Aber was hilft, welche Strategien sind kurz- und langfristig sinnvoll einzusetzen? Biologische, psychologische und soziale Interventionen werden vorgestellt und diskutiert.
Dr. Hopf mit seiner langjährigen Erfahrung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie wird Hintergründe und Entstehungsbedingungen von Schlafstörungen erläutern. Verständnis für Veränderungen der Schlafarchitektur erleichtert in der Regel auch den Umgang damit. Auch wenn keine Wunder zu haben sind; es lohnt sich geduldig zu üben und immer besser zur inneren Ruhe oder zu Traumreisen zu gelangen.
Mi. 13. November 2019
18:30 - 19:30
Download ics/iCal
Krankenhaus Waldfriede
Argentinische Allee 40, 14163 Berlin
Haus A, Großer Saal (Kapelle)